schief sein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schief — • schief – sie macht ein schiefes (missvergnügtes) Gesicht; ein schiefer (scheeler) Blick – schiefe (nicht zutreffende) Vergleiche – in ein schiefes Licht geraten (falsch beurteilt werden) – {{link}}K 89{{/link}}: die schiefe Ebene; ein schiefer… … Die deutsche Rechtschreibung
Schief gewickelt sein — Wer schief gewickelt ist, irrt sich in etwas gründlich: Wenn du glaubst, ich würde dir so ohne weiteres das Geld geben, dann bist du schief gewickelt! Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich … Universal-Lexikon
schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein … Universal-Lexikon
Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schräg sein — schief sein; (sich) neigen … Universal-Lexikon
Einmal Millionär sein — Filmdaten Deutscher Titel: Das Glück kam über Nacht Einmal Millionär sein Originaltitel: The Lavender Hill Mob Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 78 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
in Harnisch sein — Jemanden in Harnisch bringen; in Harnisch geraten (oder: kommen); in Harnisch sein Wer in Harnisch ist, ist zornig: Nahezu alles ging schief, und der Trainer war ganz schön in Harnisch. Wer einen Menschen in Harnisch bringt, reizt ihn so, dass… … Universal-Lexikon
gewickelt sein — gewickeltseinvgl ⇨falsch;⇨schief … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
betrunken sein — unter Alkohol stehen; (ugs.): doppelt sehen, einen in der Krone haben, einen sitzen haben, einen weghaben, einen Zacken [weg]haben, einen zu viel getrunken haben, zu tief in den Becher geschaut haben; (salopp): den Kanal voll haben, einen abhaben … Das Wörterbuch der Synonyme
haude — schief sein (passiv; s. höude) … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch